Aktuelle Infos
Sehenswürdigkeiten vor Ort
Alle Ausflugsziele in Seeon-SeebruckTraditionsverbundene Menschen, ihre Kultur und die einzigartige Landschaft prägen unsere Region seit Jahrhunderten.
Mit Leidenschaft werden hier Geschichte, Brauchtum und Kunst gepflegt und bewahrt.
Es gibt viel zu entdecken zwischen Chiemsee und Alz:
Vom Römermuseum in Seebruck, über die Brauerei Camba Bavaria und das ehemalige Bendediktinerkloster in Seeon, bis hin zu vielen kleinen und großen Kulturschätzen.
Kirchen und Kapellen
Entdecken Sie die Schönheit unserer Kirchen und Kapellen in Seeon, Seebruck und Truchtlaching.
Die ehemalige Klosterkirche in Seeon ist zweifellos eines der herausragendsten religiösen Gebäude in unserer Gemeinde. Als ehemalige Klosterkirche des Benediktinerklosters Seeon beeindruckt sie mit den markanten Zwiebeltürmen und der Lage auf einer Halbinsel im Klostersee. Darüber hinaus finden sich in Seeon-Seebruck weitere Kirchen und auch zahlreiche kleinere Kapellen, die verstreut über das gesamte Gemeindegebiet liegen. Weitere Infos zu unseren Kirchen und Kapellen.
Ausstellungen und Galerien
Vom Kunsthandwerkermarkt in Seeon zu Pfingsten bis hin zu abwechslungsreichen Themenausstellungen bietet unsere Gemeinde eine breite Palette von Ausstellungen und Galerien, die Kunstliebhaber begeistern.
- Ein absolutes Highlight ist die Heinrich Kirchner Galerie in Seebruck, benannt nach dem renommierten Künstler, der in der Gemeinde beheimatet war.
- Neueröffnung 2024: Dauerausstellung Carl Ostermayer im Haus der Heimat und Kultur in Seebruck.
- Ein weiteres Juwel ist das Kloster Seeon, dessen historische Mauern regelmäßig Ausstellungen beherbergen.
Neben diesen etablierten Ausstellungsorten finden auch temporäre Ausstellungen statt, wie etwa im Seebrucker Rathaus. Hier haben lokale Künstler die Möglichkeit, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Zudem können Sie wechselnde Ausstellungen in der Chiemseebruck Galerie oder im Atelier von Lichtkünstler Ewald Stolze besuchen.
Für aktuelle Informationen zu Ausstellungsterminen werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender.
Die Nordlichter vom Chiemsee
In Zusammenarbeit mit dem heimischen Radiosender Radio stellen wir Persönlichkeiten oder Institutionen aus dem Ortsgebiet vor. Moderatorin Evi Dettl entlockt dabei ihren Interviewpartnerinnen und Interviewpartner das ein oder andere „Betriebsgeheimnis".