Wichtige Infos auf einen Blick
Alzbefahrung ab 1. Juli erlaubt.
Ab Dienstag startet auch die Floßfahrt-Saison
Alzbefahrung ab 1. Juli erlaubt.
Ab Dienstag startet auch die Floßfahrt-Saison
Bei einer Radtour Kunst und Sport verbinden? Dies ist auf den Spuren des Künstlers Heinrich Kirchner möglich.
Tourenbeschreibung:
Wer zwischen Seebruck und dem Kloster Seeon durch die beschwingte Landschaft des Chiemgaus durch Wald und Wiesen fährt, wird urplötzlich durch die skurril anmutenden Plastiken von Prof. Heinrich Kirchner (1902 bis 1984) in seiner Beschaulichkeit überrascht. Da stehen sie mitten auf der Wiese - im Hintergrund das Kloster Seeon und recken die Arme in die Höhe als wollten sie uns mitteilen - seht und genießt! Ein gut mit Wegweisern ausgeschilderter Weg gibt Ihnen die Möglichkeit, die Arbeiten des Künstlers zu erkunden. Lassen Sie sich überraschen. In der Heinrich-Kirchner-Galerie im Haus der Kultur und Heimat, Am Anger 1, in Seebruck können Sie sich anschließend über die Werke und das Leben des Künstlers Heinrich Kirchner umfassend informieren.
Der Flyer "Kunst entdecken in Seeon-Seebruck" ist hier kostenlos zu bestellen.
Entlang Ihrer Radtour finden Sie verschiedene interessante Orte.
Besuchen Sie zum Beispiel das Kloster Seeon und den Klosterladen, um
regionale Besonderheiten zu entdecken. Nicht weit entfernt liegt die
Kirche St. Walburgis. In Seebruck können Sie beim Besuch des
Römermuseums Bedaium in die Römerzeit eintauchen. Entspannen Sie sich in
einem unserer Bäder am Klostersee, an der Alz oder im Chiemsee und
genießen Sie mögliche Wassersportaktivitäten.
Die Autobahn A8 München - Salzburg durchquert die Ferienregion Chiemsee/Chiemgau. Dadurch genießen Sie den Vorteil Seeon-Seebruck von München in rund einer Stunde erreichen zu können. Nehmen Sie die Autobahnausfahrt Bernau, von dort aus fahren Sie über Prien - Rimsting - Gstadt bis an Ihr Urlaubsziel Seeon-Seebruck.
Von Österreich aus kommend verlassen Sie an der Ausfahrt Grabenstätt die A8 in Richtung Chieming. Am Ortsende nehmen Sie im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt und folgen der Straße bis Seeon-Seebruck.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: von München mit der Bahn München-Salzburg bis Bahnhof Prien am Chiemsee, von dort mit dem Bus Linie 9520 (Prien-Traunstein) bis Haltestelle Seebruck Abzw.Seeon oder Seebruck Hotel Post.
Von Salzurg mit der Bahn Salzburg-München bis Bahnhof Traunstein und von dort mit dem Bus 9520 (Traunstein-Prien) bis zur Haltestelle Seebruck Abzw.Seeon oder Seebruck Hotel Post.
Ein ganz besonderer Badespaß ist das Schwimmen im Alzbad in Truchtlaching.
Das gemütliche Café Stallwerk ist der ideale Ort, um einfach mal abzuschalten und sich etwas Gutes zu gönnen.
Mehr erfahrenKloster Seeon - Insel der Ruhe und Gelassenheit
Mehr erfahren