Aktuelle Infos
251103 Plakat Fischer
© © Marcus Altmann

Villen und Veteranen - Zur Landwirtschaft im römischen Bayern

Veranstaltungstermine

Montag, 10. November 2025 19:00 Uhr

Am 10. November 2025 um 19 Uhr lädt der Heimat- und Geschichtsverein Bedaium in Seebruck e.V. gemeinsam mit dem Gymnasium Schloss Ising zu einem Vortrag in den Veranstaltungssaal des Gymnasiums nach Ising ein. Referent des Abends ist Prof. Dr. Thomas Fischer, renommierter römischer Provinzialarchäologe.

Prof. Fischer hat durch zahlreiche und grundlegende Publikationen, insbesondere im Rahmen der Limesforschung, dem römischen Militär und zu den provinzialrömischen Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen, maßgeblich zum heutigen Forschungsstand beigetragen und gilt daher zurecht als Koryphäe römischer Provinzialarchäologie. In seinem Vortrag mit dem Titel „Villen und Veteranen. Zur Landwirtschaft im römischen Bayern“ werden an dem Abend des 10. Novembers sowohl die archäologischen Befunde römischer Villen als auch die Rolle ehemaliger Soldaten als Landbesitzer und Wirtschaftsträger thematisiert.

Bekannt für seine anschauliche Vortragsweise und die wissenschaftlich präzise Aufbereitung komplexer Zusammenhänge, versteht es Prof. Fischer, Forschungsergebnisse in einen breiteren historischen ebenso wie regionalspezifischen Kontext einzuordnen. So dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf einen gleichsam informativen wie lebendig gestalteten Abend freuen.

Die Vorstandschaft des Heimat- und Geschichtsvereins Bedaium und die Schulleitung des Gymnasiums Schloss Ising freuen sich auf zahlreiche und interessierte Gäste.

Preisinformation

kostenlos

Veranstaltungsort

Adresse
Gymnasium LSH Schloss Ising
Aula des Gymnasiums LSH Schloss Ising
Schloßstraße 3
83339 Chieming - Ising

Veranstalter

Adresse
Heimat und Geschichtsverein Bedaium Seebruck e.V. & Gymnasium LSH Schloss Ising
Schlossstraße 3
83339 Chieming - Ising