Führung im Keltengehöft Stöffling & Besuch des Römermuseum Bedaium
Start der Führung ist im keltischen Gehöft von Stöffling zwischen Seebruck
und Truchtlaching. Mit der Römerregion Chiemsee Gästeführerin Johanna
Lederer geht es in der Zeit zurück bis zur keltischen Besiedlung des
Chiemgaus. Wie lebte und wohnte der Stamm der Alaunen im keltischen
Königreich von Norikum? Eine kleine Wanderung zeigt die besondere Lage
der ehemaligen Siedlung. Für den zweiten Teil der Führung begeben wir uns
nach Seebruck und gehen auf dem Vorplatz und im Römermuseum Bedaium
auf Spurensuche anhand der Originalfunde aus der keltischen Eisenzeit.
Termine 2023:
Donnerstag, am 06.04., 01.06., 10.08., 24.08., 07.09.2023
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Kosten: Eintritt Römermuseum
- Erwachsene: 4,00 €
- Erwachsene ermäßigt: 3,50 €
(Gästekarte, Behinderte, Rentner, Gruppenrabatt ab 10 Personen)
- Kinder (6-18 J), Schüler, Studenten und Azubis: 1,00 €
- Familie (2 Erw. + eigene Kinder bis 18 Jahre): 7,00 €
Treffpunkt:
Keltengehöft Stöffling, 83376 Truchtlaching
Endpunkt:
Römermuseum Bedaium, Römerstraße 3, 83358 Seebruck
Weitere Infos:
- Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet.
- Die Veranstaltung fndet an zwei Orten statt:
Teil 1: Keltengehöft Stöffing | Teil 2: Römermuseum Bedaium
- Fahrt zwischen den beiden Führungsorten erfolgt eigenverantwortlich
(keine ÖPNV Anbindung)
- Übrigens: Infos zu weiteren Veranstaltungen im Römermuseum.
ANMELDUNG BIS MTTWOCH 15 UHR ERFORDERLICH
Römermuseum Seebruck, Tel. 08667 7503 (Mo/Di Ruhetag) oder
Tourist-Information Seebruck, Tel. 08667 7139
Kontakt
Keltengehöft Stöffling
Stöffling
83376 Truchtlaching
Tel: +49 (0)8667 7503 (Römermuseum)