Gästekarte

Ihre Gästekarte für Ihren Urlaub

Im wohlverdienten Urlaub faszinierende Museen besichtigen, mit einer der zahlreichen Bergbahnen unbeschwertes Gipfelglück entdecken oder eine abenteuerliche Alzfloßfahrt unternehmen ist nur ein kleiner Auszug davon, was Sie in Ihrer Urlaubsregion Chiemgau-Chiemsee erleben können.

Noch viel schöner ist es, wenn man bei diesen Aktivitäten den eigenen Geldbeutel schonen kann.
Mit Ihrer Gästekarte, welche Sie bei Ihrer Ankunft nach Ausfüllen des Meldescheins von Ihrem Vermieter oder in Tourist-Information erhalten, können Sie verschiedene Vergünstigungen sowie ermäßigte oder auch kostenlose Eintritte genießen.

Diese Schmankerl erhalten Sie mit Ihrer Gästekarte als Urlaubsgast in Seeon-Seebruck:
- kostenlose Benutzung der Regionalbusse auf nahezu allen RVO-Buslinien
- kostenlose Benutzung der Chiemseeringbuslinie in den Sommermonaten (Fahrradmitnahme aktuell 2,50 €)
- kostenlose Nutzung des Shuttlebus in den Sommermonaten Juli & August
- kostenloses Parken auf den gemeindlichen Parkplätzen
- kostenlose Ausleihe von Büchern in der Gemeinde Bücherei
- Ermäßigter Eintritt in das Römermuseum Seebruck
- Ermäßigung bzw. teilweise kostenlose Teilnahme am Urlaubs-Erlebnisprogramm
- 20% Rabatt auf Bier im Brauerei-Ladl der Camba Bavaria bei jedem Einkauf


Die Vorteilskarte gilt nicht nur in Ihrer Urlaubsregion Seeon-Seebruck, sondern auch im an ausgewählten Partnern im ganzen Chiemgau und rund um den Chiemsee. Das zugehörige Verzeichnis können Sie hier runterladen um alle Leistungen detailliert zu entnehmen.

Geburtstag im Urlaub?

Doch das ist noch nicht alles: Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes in der Gemeinde Seeon-Seebruck Geburtstag haben, dann besuchen Sie uns mit Ihrer Gästekarte und Ihrem Ausweis in der Tourist-Information und holen sich Ihr persönliches Geburtstageschenk ab!

Wie hoch ist der Kurbeitrag in der Gemeinde Seeon-Seebruck?

Der Kurbeitrag beträgt pro Nacht:

  • pro Person: 0,80 Euro
  • Kinder vom 11. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr: 0,40 Euro
  • Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr sind beitragsfrei

 

Downloads