Der Seebrucker Yachthafen im Überblick
- ca. 400 Wasserliegeplätze und ca. 100 Trockenliegeplätze
- 2 Kräne: - 2 bzw. - 8 Tonnen
- Waschplatz mit Reststoffentsorgung
- Parkplätze
- Kran- u. Waschbetrieb auch am Wochenende
- Slipanlagen, Takelmasten, Webcam und Wetterstation
- Sanitäranlagen, Einschüttstelle Chemie-WC, Bilgewasserentsorgung,
Glas- Papier- und Weißblech-Container - gratis Wlan ohne Passwort
Liegeplätze Yachthafen Seebruck und Gaststeg Graben
Für die kommende Saison können Anträge auf Gastliegeplätze (Wasser und Land) gestellt werden.
Bitte beachten: Es sind keine Liegeplätze für Elektroboote frei.
Gastliegeplätze (Preise zzgl. MwSt.)
- ab 14 €/Tag
- für Dauergastlieger Mindestgebühr 2.100,00 €
(=150 Tage, z. B. Mai - September)
- für Elektroboote plus Strompauschale von 354 €
- Antrag Gastliegeplatz (PDF-Download)
- Zuteilung i. d. R. im März jeden Jahres
Dauerliegeplätze (Laufzeit 3 Jahre)
- Infos bitte bei der Yachthafenverwaltung anfragen.
Hier ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Trockenliegeplätze
- ab 7,00 €/Tag
Hier ist unsere komplette Gebührenordnung als PDF-Download.
Kranzeiten des Hafenmeisters
Monat | Wochentag | Kranzeiten |
April und Mai | Montag bis Samstag | 8 bis 12 Uhr & 13 bis 17 Uhr |
Sonntag | 9 bis 12 Uhr | |
Juni bis September | Montag/ Mittwoch/Freitag/Samstag Dienstag/Donnerstag Sonntag | 8 bis 12 Uhr & 13 bis 17 Uhr 13 bis 17 Uhr keine Kranzeiten |
Oktober | Montag bis Sonntag | 8 bis 12 Uhr & 13 bis 17 Uhr |
31. Oktober | Ende der Kranzeit |
Boots-Genehmigung für Gäste
Gästegenehmigung für Segel- und Elektroboote digital erhältlich: zur Antragsstellung
Allgemeine Fragen zu Genehmigungen:
Landratsamt Traunstein
Tel. 0861 58496
https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/schifffahrt