Alzbefahrung & Shuttlebus 2023: Das gibt es zu beachten

 

Urlauber und Einheimische warten schon ungeduldig auf den Saisonbeginn 2023. Ab 01. Juli ist das Befahren der Alz wieder erlaubt. Auch der Shuttleservice wird ab Juli wieder eingeführt, um die Verkehrssituation in Seebruck zu entlasten. Besucher müssen aber die neuen Verkehrsregeln in der Haushoferstraße beachten.

Ab Samstag ist in Seebruck bereits ab den Morgenstunden wieder das typische Pfeifgeräusch der Luftpumpen zu hören. Luftmatratzen, Einhörner, SUPs und andere Wassergefährte werden für die beliebte Alzfahrt aufgepumpt. Bei sonnigem Wetter rechnet die Gemeinde in den nächsten Wochen wieder mit zahlreichen Besuchern. Sowohl Einheimische, als auch Urlauber, genießen die malerische Fahrt von Seebruck nach Truchtlaching. Jedes Jahr finden sich mehr Kajaks, Schlauchboote oder diverse aufblasbare Wassertiere auf dem Fluss.

 

Freizeitspaß mit Rücksicht auf Natur und Wildtiere

Aktuelle Infos zur Alzbefahrung inkl. Karte finden Sie hier: www.seeon-seebruck.de/alz-erlebnis

Die Fahrt auf der Alz nach Truchtlaching ist ein besonderes Erlebnis, nicht zuletzt aufgrund der vielfältigen Vegetation und den zahlreichen Tierarten. Um eben dieses Landschaftsschutzgebiets Oberes Alztal zu schützen, müssen die Alzfahrer aber ein paar wichtige Verhaltensregeln beachten:

  • Die Alzbefahrung ist von 01. Juli bis 31. Dezember erlaubt.
  • Die Nachtruhe zwischen 21.00 und 06:00 Uhr muss eingehalten werden.
  • Es darf kein Müll zurückgelassen oder im Wasser entsorgt werden.
  • Uferzonen und Schilfgürtel dürfen nicht betreten werden.
  • Schutzzonen dürfen nicht befahren werden. 

Ganz neu: in diesem Jahr sind die Chiemsee-Ranger unterwegs. Im Rahmen des durch den Abwasser- und Umweltverband Chiemsee gegründeten Pilotprojektes, sind besagte Ranger bei schönem Wetter an den Uferwegen unterwegs. Sie stehen Einheimischen und Touristen für alle Fragen rund um Flora und Fauna zur Verfügung und informieren aktiv über wichtige Umweltschutz-Regeln. Zu erkennen sind die Chiemsee-Ranger an ihrer dunkelblauen Kleidung.

Shuttlebus und neue Verkehrssituation Haushoferstraße

Auch in diesem Jahr ist der Shuttle-Bus wieder unterwegs. Jeweils freitags von 13:50 Uhr bis 15:40 Uhr und am Samstag, Sonntag und an Feiertagen fährt der Bus von 09:40 Uhr bis 16:40 Uhr die bekannten Haltestellen an.  Die genauen Fahrtzeiten finden sie im Fahrplan. Für Gäste mit Gästekarte der Gemeinde Seeon-Seebruck oder gegen Vorlage eines Tagesparktickets für die gemeindlichen Parkplätze ist der Shuttlebus kostenlos. Ansonsten kostet die Hin- und Rückfahrt für Erwachsene 3 €.  Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr zahlen 1 €.

Wichtig für alle Besucher ist die neue Verkehrsregelung in der Haushoferstraße. In der gesamten Straße herrscht zukünftig Tempo 30 und damit auch die rechts vor links Regelung. Zudem wurden auf beiden Straßenseiten Radwege markiert.

„Die Haushoferstraße ist jedes Jahr durch den Alztourismus stark belastet“, so Bürgermeister Martin Bartlweber. „Im September gab es dazu eine Anliegerversammlung. Zusammen mit den Anwohner*innen hat die Gemeinde verschiedene Ideen ausgearbeitet, um alle Straßenteilnehmer und die Bewohner zu schützen. Zusammen mit unseren erweiterten Parkflächen zum Beispiel in Burgham und dem Angebot des gemeindlichen Shuttlebusses haben wir eine gute Basis geschaffen. Am Ende ist gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis aber unverzichtbar, dass wir alle entspannt in die Sommersaison gehen können.“

Wie gewohnt: Floßfahrtangebot auf der Alz
Ab Juli bis Ende der Sommerferien finden wieder die beliebten Alzfloßfahrten statt. Immer Dienstag und Donnerstag werden öffentliche Fahrten durch das malerische Landschaftsschutzgebiet mit anschließdem Busrücktransport für Familien, Einzelpersonen oder kleinere Gruppen bis 15 Personen durch die Tourist-Information angeboten. Für Naturliebhaber gibt es Mittwochs zum Sonnenuntergang oder -aufgang naturkundliche Floßfahrten mit fachkundigen Naturführern inkl. einer spannenden Wanderung.

Downloads